Unterwegs mit einem „Shinkansen“

Pünklich, schnell, komfortabel und zuverlässig – Adjektive, die man nicht unbedingt mit der Deutschen Bahn (DB) verbindet. Mit einem japanischem Hochgeschwindigkeitszug („Shinkansen“) zu reisen ist jedoch einfach nur fantastisch: Die Züge fahren pünktlich los, die Sitzplatzreservierung klappt ohne Probleme, die Züge, für die Sitzplätze reserviert wurden, existieren tatsächlich („Hallo, DB!“), es ist so viel Beinfreiheit vorhanden, dass eine Kleinfamilie mitsamt befreundeter Bambini-Fußballmanschaft Platz hätte und die Züge gehen ab wie die Post – und schauen auch noch richtig gut aus!

Shinkansen am Bahnhof in Kyoto

 

Ein erster Blick auf den Fuji

Nach guten 40 Minuten Fahrt, unterwegs mit dem „Hikari“ von Tokyo nach Kyoto taucht er plötzlich auf: Japans höchster Berg, der Fuji-san:

Japans höchster Berg: Der Fuji

Kleiner Tipp: Auf der Fahrt von Tokyo nach Kyoto lässt sich der Fuji von der rechten Zugseite (Plätze D und E) aus am besten bestaunen. Von Kyoto nach Tokyo sind die Sitze D und E ebenfalls sehr vorteilhaft, um einen Blick auf den Vulkan zu erhaschen – sofern er denn nicht wolkenverhangen ist.

Tako-yaki

Undefinierbar, dieses Gefühl, wenn du im Sommer nach eiskalter Zitronenlimonade lechzt – und versehentlich Sprudelwasser trinkst. Undefinierbar, dieses Gefühl, wenn du, hungrig wie ein sibirisches Wollflaumschaf in einer belebten Einkaufsstraße leckerste Kartoffelbällchen entdeckst. Kartoffelbällchen, kunstvoll verziert mit Mayonnaise und garniert mit leckeren frischen Frühlingszwiebeln. Und dann dieses Gefühl, diese Welle von Aromen, die dich hinunterdrückt an den Rand des Bewusstseins, weil dir schlagartig bewusst wird, dass jene Kartoffelbällchen keine Kartoffelbällchen, sondern mit Oktopusarmen und Soße gefüllte Teigtaschen (Tako-yaki) sind – und du zwar so ziemlich alles magst, aber Oktopus…

japan_tokyo_takoyaki

Meiji Schrein

Meiji Schrein in Tokyo
Mitten in Tokio ein Ort der Entspannung und Ruhe,weil der Schrein in einem weitläufigen Park mit Wald gelegen ist! Hier ist es angenehm zu verweilen und man kann sich mental auf den Shopping Trip in Shibuya vorbereiten!

Im Meiji-Schrein in Tokyo

Waschstätte im Meiji Schrein in Tokyo
Rituelle Waschung – gibts irgendwie in jeder Religion!
Sakefässer im Meiji-Schrein in Tokyo
Sake-Fässer gegenüber der Wein-Fässer zur westlich-fernöstlichen-Verständigung 😉
Weinfässer im Meiji-Schrein in Tokyo
Französische Weinfässer vor dem Meiji-Schrein in Tokyo