-
Island – Großer Geysir
Als Namensgeber aller Geysire – der Begriff „Geysir“ ist dem isländischen gjósa (hervorsprudeln) entlehnt – hat sich der Große Geysir ein wenig zur Ruhe gesetzt. Bis 1915 brach der Geysir noch regelmäßig aus; wenig später setzte sich der Große Geysir zur Ruhe, um in nachfolgenden Jahren nur noch ab und an eine dampfende Wassersäule emporzuschießen. […]
-
Island – Geysir Strokkur
Am Strokkur lassen sich wunderbare „Vorher-Nachher“-Aufnahmen machen: Vorher stehste da, mutig die Arme in die Hüften gestemmt, und fragst Dich, was das viele Wasser auf dem Boden zu bedeuten hat: Und nachher denkste Dir „Mein lieber Scholli!“: Im regelmäßigen Abstand von wenigen Minuten bringt der Geysir „Strokkur“ eine äußerst heiße Wassersäule hervor, die mitunter mehr […]
-
Island – Geothermalgebiet Haukadalur
Überall dampft und brodelt es im Geothermalgebiet Haukadalur: