
Schlagwort: Köln
Deutzer Kirmes (Herbstvolksfest) 2016






Fritz-Encke-Volkspark
Ob Blücherpark, Friedenspark, Beethovenpark, Klettenbergpark, Vorgebirgspark oder Humboldtpark – mit seinen Park- und Gartenanlagen erschuf der Gartenarchitekt Fritz Encke wohlig-symmetrische Erholungsgebiete für Kölnerinnen und Kölner des beginnenden 20. Jahrhunderts. Ein besonderes grünes Kleinod des kölnischen Gartendirektors ist der Fritz-Encke-Volkspark: Ein wenig versteckt in Köln Raderthal wirkt der Park mit seinem Brunnentempel wie ein funkelndes Relikt vergangener Zeiten.

Alles Gute zum fünften Geburtstag, Critical Mass Köln!
Mit dem Fahrrad in der wohl schönsten Stadt der Welt unterwegs zu sein, erfordert besonders zwei Fähigkeiten: Kreativität und Geduld. Kreativität im Umgang mit zugeparkten wurzelunterwachsenen millimeterschmalen Radwegen und Geduld mit Autofahrern, die den Straßenverkehr als darwinistische Herausforderung verstehen.
Wie schön und befreiend es ist, sich den von Kraftfahrzeugen dominierten öffentlichen Raum für wenige Minuten zurückzuerobern, zeigt regelmäßig die „Critical Mass“ in Köln. Jeden dritten Freitag im Monat treffen sich die wohl freundlichsten Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer Kölns zu einer gemütlichen Radtour durch die Kölner Innenstadt. Fuhren vor fünf Jahren, am 25. Juni 2010, rund 30 Radfahrer durch die Innenstadt, so radelten am 26. Juni 2015 knapp 1000 Menschen durch die Stadt.
Alles Gute zum fünften Geburstag, Critical Mass Köln – schön, dass es Dich gibt!